Viele Menschen wünschen für sich (und für ihre Kinder) die Möglichkeit eines Saliva-(Spuck oder Lolli)Test. Sie vertragen aus unterschiedlichsten Gründen den Rachen- oder den Nasalen Test nicht.
Durch die Verwendung von bisher angewandten Testverfahren mit Wattestäbchen und deren Einführung in Mund und/oder Nase ist die Gefahr von Verletzungen und Kontaktallergien deutlich zu hoch.
Die wesentlichen Vorteile von kontaktlosen Tests sind:
1. Einfache, sichere und angenehmste Probenahme
Eine Verletzung bzw. eine allergische Reaktion kann ausgeschlossen werden, da bei diesem kontaktlosen Test keine Probenahme durch Nasen- oder Rachenabstrich erfolgt.
2. Hohe Sensitiviät von 96,30% (z.B. bei dem von uns verwendeten BfArM Antigen-Test) oder dem RAT-gelisteten Lolli-test
Unser Spucktest ist “BfArM (Zulassungsnummer AT114/21.) gelistet, unser Lilli-Test RAT gelistet”. Damit erfüllen sie hohe Standards, wie z.B. die Erkennung von Omikron.
Damit ist er auch für Reisen in das Ausland zugelassen.